Hallo Bernd,
mit verschiedenen Kieselhölzern und Achaten aus dem Osterzgebirge kann ich zwar nicht dienen ...

..aber ..
an
organischem Material, dass ich hier erwähnen möchte, habe ich zumindest röntgenanalysierte hochmulekulare Kohlenwasserstoffe
("Asphaltit" - eine schöne und sehr seltene Kleinstufe!) - schön pechschwarz - mit Calcit xx von Herbornseelbach b. Dillenburg, Hessen, im Tausch gegen anderes Material erworben..

Dann habe ich noch
Whevellit als Oxalat,
Mellit bzw. "Honigstein" (ein Mellat),
Evenkit als Stickstoff-freie Kohlenwasserstoffe mit kettenförmigen Strukturen, dann noch das Gleiche mit ringförmigen Strukturen:
Kratochvilit, Hoelit, Karpathit (Letzteres sehr schön von Russland und auch von Kalifornien!) und dann noch
Idrialin und
Ozokerit ("Riechwachs") als Gemenge. Ansonsten noch verschiedene
Bernsteine, die zu den harzähnlichen Verbindungen der Klasse 9 nach STRUNZ (8. Edition d. Systematik) zählen.
Dann auch noch eine größere Kleinstufe mit dem
zu den Tartraten zählenden Weinstein - in auch sehr schönen Kristallen!

Gruß Peter5 ..
