Danke! Bist ein Goldschatz!

Aber der Wille gilt für das Werk. Ich bekomme schon noch so einen Saphir von der HI Kola, die Zeit arbeitet für mich. Geschliffene kornblumenblaue Saphire habe ich mir vor über 20 Jahren auf Sri Lanka nebst einigen geschliffenen "Kleinigkeiten" angelacht - war damals der Grund, Sri Lanka zu besuchen. Farbwechselnden Alexandrit hatte ich im Umkreis von 30 km bei keinem Händler gefunden, nur Chrysoberyll und auf die Palmblattbibliothek in Colombo hatte ich in meiner Such-Hektik gleich ganz vergessen. Auf Saphirstufen brauchst du in Sri Lanka gleich gar nicht zu hoffen - ich hatte gerade mal einen aus dem Muttergestein heausgebrochenen ungeschliffenen Saphir bekommen.
Meine Hauyn-Stufe samt der geschliffenen Hauyne zeige ich an anderer Stelle. War ein Geschenk aus dem Nachlass der Privatsammlung eines vor 30 Jahren mit 92 Jahren verstorbenen Uni-Profs für Mineralogie, der sein komplettes Vermögen in diese Mineralensammlung investiert hate. Seine Erben wollten möglichst schnell seine 200 m² Altbauwohnung verkaufen und in dieser waren alle Räume voll gestopft mit vollen Mineralienvitrinen. Mein Mineralienfreund kaufte die Sammlung auf: 70 waschmaschinengroße Kartons voll Mineralien kamen fein säuberlich und exakt aufgelistet angeliefert - seine Nachbarn dachten damals, er wil siedeln...

Drei Kartons voll aller hoch radioaktiver Mineralien weltweit wollte nicht mal unser Landesmuseum geschenkt und sie landeten in der Atomforschungs- und -versuchsanstalt in Seibersdorf bei Wien.
Wenn dieser Uni-Prof so eine Saphirstufe von der HI Kola in der Sammlung hatte, gehört sie mit viel Glück möglicherweise bald mir....