Hallo Dirk und "Liebhaber Innerer Werte",

Ja, das ist schon wirklich einzigartiges Material! Ich besitze aus der Pairing-Gruppe
NWA 011,
NWA 2400,
NWA 2976,
NWA 4587,
NWA 4901, lediglich 0.914 Gramm vom NWA 4587 – aber ganz dünn geschnitten, sodaß es ein beachtliches Scheibchen ist! Laut Met.Bull. besteht übrigens Ähnlichkeit mit (a)
Ibitira und (b)
EET 90020.
Hier mal innere Werte im wahrsten Sinn des Wortes und im
Doppelpack (eigentlich ist es ja ein Dreierpack). Manche Sammler meinen, es sei ein
Odessa, während andere meinen, es sei ein
Canyon Diablo. Gekauft habe ich ihn vor ca. 20 Jahren von Hans Rodewald als einen Canyon Diablo. Wie schwer es manchmal ist, C.D. von Odessa zu unterscheiden, zeigt ein Blick auf die Bilder auf den Seiten 384 und 937 bei Buchwald:
BUCHWALD V.F. (1975) Handbook of Iron Meteorites, Volume 2, p. 384.
BUCHWALD V.F. (1975) Handbook of Iron Meteorites, Volume 3, p. 937.
Herzliche Grüße,
Bernd
