Naja, Oheim,
weeßte. Guckma, ich sachma. Dies Jahr hat sich Porsche nen Firmenmuseum gebaut, Kostenpunkt 100 Millionen.
Im Deutschen Museum habense ein Zentrum Neue Technologien eröffnet, 10 Millionen - ganze Deutsche Museum wird saniert, wird ne halbe Milliarde kosten.
In Saarbrücken bauens gerade einen neuen Pavillion am Museum hin für ne kleine Kunstgalerie, kost 12 Millionen.
Bei dia in Balin wird saniert, Bodemuseum, Neue Museum, Alte Nationalgallerie bislang 450 Millionen.
Sanierung der gesamten Museumsinsel wird 1300 Millionen kosten.
BMW hat sichn Museum für 80 Millionen grad gebaut.
Brandhorst Museum in Münich, hat Freistaat 50 Millionen Baukosten spendiert.
Basel spendiert seinem Museum der Kulturen neue Möbel für 4.4 Millionen Franken.
Was hat der Kaiserspeicher in Hamburg kost - 35 Millionen
In Stralsund, neben das alte Meeresmuseum hams das "Ozeanum" für 60 Millionen Euro hingebaut.
Dem Emil Schumacher hams in Hagen dies Jahr ein Museum für 26 Millionen Euro eröffnet.
Nächstes Jahr wird eröffnet, der wiederaufgebaute Ostflügel vom Naturkundemuseum in Berlin, hat 30 Millionen gekostet.
Und bereits fertig ist die Renovierung eines Treppenhauses und vierer Säle im bestehenden Gebäude für 16 Millionen.
Auf der Insel Föhr hams ne kleine Kunstgalerie aufgemacht, kosten 13 Millionen.
Küppersmühle in Dusiburg hat 10 Millionen verschlungen.
Deutsche Filmmuseum Renovierung müßt eigentlich auch bald fertig sein, 13 Millionen.
Oder, styriamet, bei Euch in Graz, die Umorganisierung des Naturkunde Museum in Graz müßt doch auch bald fertig sein?
Koscht 50 Millionen Euro.
Ach ganz vergessen, ich armer Bayer muß gerade 4000 Millionen Euro auftreiben, weil eine handvoll Sackpfeifen bei meiner Landesbank sich irgend ein kleines österreichisches Bänklein andrehen hat lassen vor wenigen Jahren und damit den Balkan erobern wollte. Die sind alle noch auf freiem Fuß, und das ist auch gut so, weil was das wieder kosten würd, die lebenslänglich hinter Gitter...
Egal, Oheim, die Liste, die geht eeendlos weiter und ist praktisch nur aus diesem Jahr.
Oiso das Göit, es ist doch da!
Guck doch, wird in Bayern eine Mammut gefunden - Zack wird ein Museum drumrum gebaut - keene Ahnung, wieviele Millionen Euro.
Wird in Sachsen-Anhalt eine Himmelsscheibe gefunden, - schwupp wird eigens dafür ein Museum fürn paar Millionen umgebaut und am Fundort und das nur für eine Kopie extra ein extra Häusel für 5 Millionen aussem Boden gestampft.
Das is so wie früher eben jedes Kuhdorf unbedingt ein Hallenbad haben mußte.
Sakra, das Göit is da!
Nen, Opa Hintze wollt zum Mond, ne Blechschachtel raufschießen. 1800 Millionen. Da rieb sich das DLR die Händ! Ja genau der Verein, der zu geizig ist, das Feuerkugelnetz zu finanzieren, wo das ganze europäische Netz im Jahr soviel kost, wie ein einzelnes Weihnachtsgeld für einen einzigen Professor.
Rein theoretisch - statt Krokerdilstränen zu vergießen, warum zupft den keiner am Ärmel und sagt, psst Hintze, nimmstu ein einziges Prozent dieser Projekt Kohle und Du kannst ausnahmslos alle Meteorite die im Jahr auf der Welt gefunden werden und das sind nicht wenige, mit Ausnahme der Antarktischen, wo the other Nations Milliarden verbraten müssen, um auf die gleiche Menge an Stoana zu kommen, die kannste alle ratzeputz aufkaufen, plus zwo drei Hanseln beschäftigen, die die Dinger hüten. Und Steine darunter so mannigfaltig und auch derer vom Mond soviele, wie an die die blede Blehschachtel nie hätte hinriechen können - und wennst lustig bist, dann machst des mal 3-4 Jahre lang und schwupp hat Deutschland die bedeutendste und größte Meteoritensammlung der Welt, mit Material für viele, viele Forschergenerationen.
Mehr is des doch ned Oheim. Der ganze Weltweite Meteoritenzauber im Jahr, kost ned mehr als zwei, drei Spitzenmuseumsstücke, wiese sich die Museen hunderte im Jahr uffer Welt koooooofn.
Was aber faaaaaaaaataaaaaaaaal ist.
Bei den Meteoriten haben wir nu schon eine neue Generation von Forschern und Kuratoren,
und halt nimmer vom alten Schlage, woaßt scho: Get it, Kepp it! Die erkennen die Brisanz nicht, daß man nicht rumtrödeln derf. Anscheinend noch viel, viel mehr als die Sammler, glauben die, daß die Meteorite vom Himmel fallen.
Die kennen die Vorwüstenzeit halt nimmer und nehmen den Peak und den Rush durch die Wüste als naturgegeben hin,
nicht wissend, daß das ratzfatz wieder vorbei sein kann und auch vorbei sein wird, wennse nix gegen die Gesetzeswüteriche unternehmen - und daß es dann wieder zappenduster wird. Anders ist diese Trägheit nicht zu erklären, jetzt wo es noch alles gibt und es sogar noch biljer ist, als die Wüste vor 10 oder 7 Jahren.
Das kann ganz übel nausgehen, wenn die nicht in die Hufe kommen und den kurzen Sommer der Meteorite verschlafen!
Naja, im Grund aber auch ned unser Bier,
selber schuld.
