Hallo Jochen!
Beim Zerkleinern Deines Probematerials, sind mir keine erkennbaren Goldaggegate aufgefallen!
Erst nach der Extraktion konnte ich das metallische Gold visuell erkennen!
Nach der Analyse enthält aber das Gestein neben Gold auch einen Silberanteil!
Silberhaltige Gold
legierungen können optisch u.U. auch gelbmetallisch aussehen, aber mit HNO3 sich weitgehenst auflösen.
U.u. tritt nur ein schwarzer (edelmetallhaltiger Au, Pt, Pd) sehr kleiner Rückstand auf!
Küstelit
ElektrumUm zu Prüfen ob ein hoher Ag-Anteil in Deiner Probe (HNO3-Auszug) ist, einfach NaCL-Lösung zugeben.
Sollte sich Ag-Ionen in dem HNO3-Auszug befinden, dann
fällt weisses AgCl aus!
Aufgefallen sind mir jedoch in einem Roteisenstein-Anschliff blau-metallische Nadeln sowie gelblich erscheinende Nadel.
U.u. treten in dem Roteisenstein auch Spuren von Pyrit, Bornit oder auch Aluminiumphosphat auf (neben Gold und Silber).
schöne Grüsse von

Achim