Ebay-Angebot für eine Klassifikation?? Hui, das ist ja mal ne neue Idee - warum nicht? Aber nicht gerade billig, und Material kostet es ja auch noch, und dann darf man nicht traurig sein, wenn letztlich nach 3 Monaten nix dabei rauskommt als vielleicht L6(W4) fürs Steinchen, d.h. sofern es nicht vorher sowieso schon als slag oder Magnetit oder Wasauchimmer auf dem Institutsmüll landet....!!!

Aber so ist das nun mal. Ich habe hier in Berlin vor Jahr und Tag noch so gerade eben ein klein fein Normalchondritelein klassifiziert bekommen, das bei mir jetzt als "Hauptmasse" mit ner originären und gültigen NWA-Nummer auf dem Schreibtisch steht, aber das hat auch nur deshalb funktioniert, weil es in einem Haufen sehr viel interessanterer anderer zu klassifizierender Mets eines befreundeten Sammlers hineinkassibert war. Den Stein habe ich auch nicht mal so eben zufällig "im Feld" gefunden als Spaziergänger oder Prospektor, da muß ich so manchem Enthusiasten hier das gleiche erzählen, was auch Mettmann & Consorten ständig tun, sondern in diesem Fall zuvor auf einer Börse erstanden. Dennoch: jetzt eben mal einen Bessey-Stein auf Ebay zu koofen und den in nullkommanix von einem renommierten Institut klassifizieren lassen zu wollen, das ist heutzutage nicht mehr drin, dazu sind die Institute zu überlastet, haben zu wenig Personal, zu wenig Geld, und vor allem andere Präferenzen bei dem durchaus auch vorhandenen sehr viel exotischeren Material, das es zu klassifizieren und untersuchen gilt. Da hilft dann nur noch Dean Besseys Versteigerungskiste oder ein wirklich guter anderweitiger Kontakt...
Was nicht heißt, daß ich den Anfängern oder so manch anderen Postern hier trotzdem nicht empfehlen würde, beim Bessey oder anderen soliden Anbietern auf Ebay oder Börse xyz irgendeinen Meteoriten einzukaufen - ganz im Gegenteil! Auch ein unklassifizierter Meteorit, wenn es denn überhaupt einer ist, hat seinen Reiz! Mein größter Steinmeteorit in der Sammlung zum Beispiel ist und bleibt auch unklassifiziert, weil der so eine schöne (teilorientierte) Form hat, daß ich an den keine Säge heranlassen würde, nur um herauszufinden, daß es sich um einen L6 oder vielleicht auch H5 handelt. Daß es kein "Exot" unter den Meteoriten ist, sieht man in nicht wirklich allen, aber nahezu doch schon fast allen, Fällen auch von außen, wo sich allein schon der typische Achondrit deutlich anders darstellt als der typische Normalchondrit..
Ebay: ich glaube ja, irgendwann werden dort auch noch Schwiegermütter versteigert, wobei - PS: meine ist ganz nett, die würde ich doch niemals...

und

gsac aka Alex