Hallo zusammen

Liebe Kenner der irdischen Gesteine, ich möchte Euch um Hilfe bei der Bestimmung bitten.
Das abgebildete Geschiebe stammt aus Nordjütland.
Etwas vergleichbares habe ich bis dahin dort oben noch nie gefunden. Die Vulkanite stammen am Fundort überwiegend aus der Oslo-Region (gut 60%), und weisen die für diese Region typischen Merkmale auf.
Ansonsten viel Dalarna, Südschweden, Aland, Ostsee.
Das Stück könnte theoretisch aus dem ges. bekannten Geschieberaum stammen.
Doch der gezeigte Fund weicht von den sonstigen Funden der Lokalität so deutlich ab, so dass meine Vermutung, in Richtung Ultramafit, speziell Alnöit geht.
Mit der Lupe ist ein hoher Anteil an Olivin, z.T serpentinisiert sichtbar. Mit bloßem Auge sind Xenolite sichtbar.
Könnte es sich um einen solchen handlen?
Besten Dank im Voraus und Glück Auf!
Jörg