Einloggen
Registrieren
Username:
Passwort:
X
Online seit: 12. April 2006
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Mineralien/Steine allgemein
»
Grönland
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Autor
Thema: Grönland (Gelesen 12696 mal)
speul
Foren-Veteran
Beiträge: 3079
Re: Grönland
«
Antwort #30 am:
Mai 13, 2012, 21:18:58 Nachmittag »
Moin moin,
so, heute nun die letzte Folge von Bildern. Diesmal stammen sie alle vom Eisfjord in Illulisat. Es handelt sich dabei um ein UNESCO-Weldnaturerbe, deswegen und weil ich mich nicht entscheiden konnte sind es ein paar mehr Bilder geworden.
Der Eisfjord wird vom Sermeq Kujalleq, der drei bis sechs Kilometer breit ist und mit 35 Metern pro Tag einer der schnellsten Gletscher der Welt ist, gespeist. Er ist verantwortlich für 10% der Eisberge, die in Grönland aus dem Inlandeis entstehen. Durch eine natürliche Barriere an der Mündung, stranden diese dann vor Illulissat. Über zweieinhalb Stunden fuhren wir an den Eisbergen entlang, die immer wieder in anderen Farben spielten. Dazu ein teils trüber, teils sonniger Himmel, der das Farbspiel verstärkte.
weitere Infos unter:
http://www.geus.dk/viden_om/voii/
http://www.northgreenland.com/ilulissat.html
viel Spaß wieder
speul
Gespeichert
Lächle einfach - denn du kannst sie nicht alle töten
Contadino
Generaldirektor
Beiträge: 1187
Re: Grönland
«
Antwort #31 am:
Mai 13, 2012, 22:06:04 Nachmittag »
Phan-tas-tisch !!!
Ciao, Heiner
Gespeichert
Doe maar gewoon, dan doe je al gek genoeg
Thin Section
Foren-Guru
Beiträge: 4228
Re: Grönland
«
Antwort #32 am:
Mai 13, 2012, 22:49:42 Nachmittag »
Alle Bilder sind beeindruckend aber besonders beeindruckend für mich persönlich ist Bild Nr.4 dieser letzten "Staffel". Erinnert mich irgendwie an den Fee Gletscher von Saas Fee, den ich in als 15-Jähriger im Urlaub mit meinen Eltern erlebte und der irgendwie in der Erinnerung haften geblieben ist! Speul, noch mal herzlichen Dank für diese Eindrücke!
Bernd
Gespeichert
(247553) Berndpauli = 2002 RV234
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind. (Bertrand Russell, britischer Philosoph und Mathematiker).
JFJ
Generaldirektor
Beiträge: 1976
Mögen sie von oben kommen
Re: Grönland
«
Antwort #33 am:
Mai 14, 2012, 09:39:07 Vormittag »
Hallo,
einzigartiger Scharm
Danke dafür
Jörg
Gespeichert
Ich mag Geschiebe, weil sie die entgegenkommendsten Gesteine sind.
Peter5
Gast
Re: Grönland
«
Antwort #34 am:
Mai 14, 2012, 21:02:58 Nachmittag »
Und wo ist jetzt da die Titanic?
.. ist die da schon untergegangen?
Nein, wirklich top Fotos!
.. und noch ist das Eis ja da .. lange wirds aber nicht mehr dauern und Gletscher-Fotos waren einmal. Gletscher sind inzwischen eine "vom Aussterben bedrohte Mineralien-Gattung" aus Klasse 4 nach Strunz, 8. Auflage (--> Eis)
Gruß Peter
Gespeichert
JFJ
Generaldirektor
Beiträge: 1976
Mögen sie von oben kommen
Re: Grönland
«
Antwort #35 am:
Juni 05, 2012, 20:50:38 Nachmittag »
Hallo zusammen
für alle Grönland-Interessierten eine interaktive Karte zur Geologie:
http://www.greenmin.dk/home.seam
Mit dem "Kreuz" ein Quadrat auf der betreffenden Lokalität ziehen, und dann oben rechts anklicken, was angezeigt werden soll.
Hier die ausführliche Anleitung:
http://geuskort.geus.dk/greenlandPortalMap/QuickGuide.pdf
Glück Auf!
Jörg
Gespeichert
Ich mag Geschiebe, weil sie die entgegenkommendsten Gesteine sind.
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Mineralien
»
Mineralien/Steine allgemein
»
Grönland
Impressum
---
Datenschutzerklärung