Hallo,
oh ja, die Börse in Ennepetal war am Sonntag gut besucht (ziemlich eng alles und warm). Aber egal. Ich fand es sehr schön, ein paar bekannte Gesichter wiederzutreffen und auch neue kennen gelernt zu haben.
@ Kally: Mich hat es auch sehr gefreut. Hätte gerne noch mehr Ruhe und Zeit gehabt, z.B. bei einem kühlen Getränk.
Was an den "anderen" Stände alles angeboten wurde, kann ich gar nicht sagen. Bin da nur ganz flüchtig einmal durch und alles nur grob abgescannt.
(Vor einigen Jahren haben ich für Mammuthaare eines sibirischen Eisfundes deutlich mehr bezahlt, als jetzt in kleinen Plastikdomes mal eben für Kinder zum Mitnehmen...
).
Es war wie schon gesagt gut besucht und so scharten sich die Leute vor den Ständen. Mich haben letztlich nur 3 Stände interessiert. Da war Stefan König als Aussteller mit u.a. herrlichen Stücken Sikhote-Alin, Gebel Kamil und Seymchan, dann der Stand der Volkssternwarte Ennepetal mit Klaus und einigen Meteoriten in der Vitrine sowie der Stand von Rainer Bartoschewitz mit vielen kleinen Kostbarkeiten plus seine Sonderschau. Hier traf ich auch Sigrid wieder und wir kamen sofort ins Plaudern.
Rainer hatte viele kleine, vor allem auch seltene Meteorite dabei, wo sich das genaue Schauen wirklich lohnte. So gönnte ich mir hier auch noch kleine Leckerli... Vorher hatte ich z.B. noch nie etwas von Boumdeit, einem (noch) nicht offiziellen L6 Fall 2004 in Mauretanien gehört. Sehr frisches Material.
Es hat mich außerordentlich gefreut, auf der Börse in Ennepetal gewesen zu sein, ein paar Kleinigkeiten gekauft zu haben und nette Menschen getroffen zu haben.
Viele Grüße

Gregor