3d.Moin Achim,
dein Spezialgebiet
Diamanten habe ich darin noch nicht entdeckt.
Die Moshärte 10 von Bestandteilen somit nicht geprüft. (auch das noch!

)
Man erregt schon genug Aufmerksamkeit wenn man im
Ausland am Strand, in Badehose mit Fotoapparat, Magnet und Lupe, Steine fotografiert.
Wenn man dann auch noch
Säure darüber kippt (Beton), hat man schneller Bekanntschaft mit den
Karabineries, als man denkt.
Soviel Aufmerksamkeit brauche ich nicht!
Es ist jedenfalls nicht leicht, vor Ort jeden Stein (oder Beton) sofort richtig zu bestimmen.
Nun wieder einige Bildchen fürn Guck oder Kommentar:
Bild 16b trocken, zwischen schwarzen und rotem porphyrischem Basaltbrocken (ca. 20 cm), könnte identisch mit Bild 16 (5cm) nass und rundgelutscht sein? Aber Gestein Bild 16b macht gegenüber den umgebenden Basaltenbrocken einen
morschen/bröckligen Eindruck.
Etwa auch Ischiabeton?
Die anderen 16c und d dürften echte porphyrische Basalte sein!
