Hallo Forum,
nachdem leider alle Threads mit Bezug zum Brandlecht-Desaster geschlossen sind, bleibt nur die Eröffnung eines neuen Themas.
Brandlecht (iron) stellte sich, wie wir bereits wissen, als Campo heraus. Brandlecht (Stone) wurde von Rainer B. dennoch als höchst authentisch angesprochen.
Nun ist auch Brandlecht (Stone) - wie eigentlich zu erwarten war - ein Windei namens Nova 060:
http://wck.me/13p8Terrestrial Ar-, Kr-, Xe-isotope contamination (K. Nagao, R. Bartoschewitz) is much higher than known from European finds, but are consistent with the contamination trend in hot deserts. Sr (B. Hofmann, handheld XRF) of 79 ppm is not consistent with lower Saxony preglacial inland dune content, but is consistent with weathering in hot desert environment.
Sr and terrestrial noble gases are not consistent with the reported find site (preglacial inland dune), but meet weathering under desert condition
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch folgende Feststellung:
Nova specimens (Brandlecht a and b) look extreme similar, but magnetic susceptibility, Zr and Sr indicate non-pairing.
Scheint jemand dem angeblichen Finder ... eine ganze NWA-Sammlung vor den Detektor geworfen zu haben, nicht?

Gruß
Andi