..und als ich noch der Waldbauernbub war,
da gab es überhaupt nur 10 Diogenite, zusammen keine 60kg (und auch Antarktisches kaum der Rede wert).
Im Grunde hatte man überhaupt nur die Wahl zwischen Tatahouine und Johnstown.
Und alles jenseits des Fitzelkrams, sondern&nämlich ein gescheiter Tatahouinebrummer, - wie someist vom immer schon alten Carion und wie der hier,
war schon ein Traum- oder Stolzstück für die Sammlung und die Klasse.
Jott, was war daher danach Bilanga für ein Segen...
...die Juuuuchend weiß halt nimmer, was guuuut ist.
Mal in meine Wülfingformelüberprüfungsliste aus der Anfangszeit des Internets vor über 20 Jahren geschaut:
20 Anbieter für Tatahouine, nur 3 davon überhaupt Exemplare in dieser Größe, sonst übliche Kleinfragmente,
Durschnittspreis aller, inflationsbereinigt, heutige 45,50$/g.
(Königsquell-/Hauptanbieter sowieso Carion (&Black in Kooperation))
---> Dieses Stück jetzt ist ein runde Gschicht. Kaufempfehlungswürdig.
Denn mehrer werns nimmer.
...und es gilt eh:
Tatahouine ist
DER historische Standarddiogenit
und wer keinen hat...
ist daher gar kein richtiger Sammler

Abunternbaumdamit!

Mettmann