Hallo Plagioklas,
also ich habe ein paar Alexandrite (Varietät des Minerals Chrysoberyll) von verschiedenen Fundorten in meiner Sammlung und bei diesen ist der Farbwechsel rot-grün (Changieren) absolut typisch.
Bei Tageslicht erscheinen die meisten Alexandrite grün, bei Kunstlicht oder einfach abends, rot. Es gibt aber auch noch weitere Farbmöglichkeiten (siehe Erklärung zum "Alexandrit-Effekt" weiter unten ..

Hier mal ein
Alexandrit bei Tageslicht (grün)..

Dunkelgraugrüner bis dunkelgrüner, teils durchscheinender Alexandrit, als typisch zyklischer Kristall-Vielling von 1,8 x 1,5 cm Durchmesser
Changieren (Farbwechsel) von grün (Tageslicht) nach rot (Kunstlicht) (!)Fundort: Girdlestone Farm, Fort Victoria, Masvingo, Masvingo Distr., Mashomaland-West, Zimbabwe
..hier noch ein Hinweis zum Alexandrit-Effekt ..
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Alexandrit-Effekt---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann gibt es auch noch die Mehrfarbigkeit aufgrund von Anisotropie ..
Anisotropie bezeichnet immer
Richtungsabhängigkeit von physikalischen Stoff-Eigenschaften.
Die Anisotropie einer Eigenschaft des Kristalls hängt insbesondere von der kristallographischen Struktur ab.
Es gibt daher auch z.B. sehr viele Mineralien, bei denen der Pleochroismus (Mehrfarbigkeit) "an der Tagsordnung" ist, d.h. diese verhalten sich immer anisotrop (außer Mineralien des kubischen Kristallsytems!) und zeigen unter Lichteinfall, im gleichen Moment, in unterschiedlichen kristallografischen Richtungen verschiedene Farben (insbesondere bekannt dafür, da sehr auffällig, sind die Minerale Cordierit und Tansanit). Die Mehrfarbigkeit ist aber nur eine anisotrope Eigenschaft! Weitere Eigenschaften dieser Art sind z.B. die Doppelbrechung (z.B. beim "Isländer Doppelspat" oder überhaupt bei Calcit), unterschiedliche Härten beim Disthen (Kyanit) in Längs- und in Querrichtung etc..
Bild zeigt ..Kristalline Massen der blauen Zoisit-Edelsteinvarietät
Tansanit (blauviolett) mit Chromhaltigem Tsavorit-Granat (grün)
Stufengröße: 2,3 x 1,6 cm
Fundort: Merelani Hills, Arusha, Tansania

Gruß Peter ..
