Hallo,
Also gesammelt wird da glaube ich nur noch bei Bauarbeiten in dem Bereich. Aber da gibt´s irgendsoein Heimatmuseum vorort (Tip: einfach mal "Scharfenberg" bei google eingeben, dann solltest du´s finden...), die veranstalten da Sammeltouren. Was aber interessant ist, dass ein paar Mitglieder der VFMG-BG Radebeul da vor ein paar Jahren einige Sachen gefunden haben, was in die Analyse gewandert ist. Gefunden wurden da unter anderem Nsutit und ein Mineral der Susannit/Leadhillit-Reihe als Neuentdeckungen von dem Fundort. Außerdem gab´s Malachit, sehr wenig Rotgültigerz, derben Coelestin und sogar kleine Strontianit xx, die vom Scharfenberg bisher ja nur in klassischen Vorkommen bekannt waren. Fazit: die guten Jahre sind laaange vorbei, schöne Coelestin xx wirste nicht mehr finden, aber für Belege kann man da mit Glück sicher noch was starten.
Gruß
Labrador
P.S.: Die Grube Himmlisch Heer haste vergessen
