Aspidelit, Gelbmenakerz, Ligurit, Sphen, Braunmenakerz, Castellit, Menakan, Semelin
das sind in der Tat alles andere Namen für Titanit..

..interessant.

Googlen Fehelanzeige. Also weshalb nicht gleich in den "Heys.." geschaut? Selbst ist der Sammler..

So, was sagt mein "Heys Mineralindex"?

Semeline, var. of titanite.
F. de Bellevue (1800) J. Phys.51,442.
(TL) Andernach, Laach, Germany.
Named for its resemblance to flax seed (semen lini).The figures clearly indentify it as titanite (of Klaproth). The two were united by R.J.Haüy (1822) Traite Min., 2nd ed., 4, 360.
uupps..jetzt bin ich genauso schlau wie vorher..

kann mir mal einer ad hoc diesen Satz übersetzen?

Named for its resemblance to flax seed (semen lini).
..also irgendwas mit Geometrie muss es doch zu tun haben.

.. hat das evtl. was mit semi (= halb zu tun)? "halbe Linien?"
-----------------------------------------------------------------------------
"Mineralfundstellen Sächsisches Erzgebirge" von Vollstädt und Weiß sagt nur
auf Seite 80 von G 14:..:
"..sowie im Phonolith eingewachsene gelbe Titanit-Tafeln ("Semelin").
Gruß Peter5 ..

, der hierzu weiter ratlos ist - auch nachdem er in Wikipedia die engl. Vokabeln aufgerufen hat..