Hallo Peter, 

ich hatte vor einiger Zeit,eine irdische Gesteinsprobe bei Addi.Das Ergebniss mußte ich mir erst zusammen stoppeln.
Aussage:
a) viele Quarze (Si02) in der Probe = also Pyroxen
b) C-CI-Phasen
    C=Chondrit
    CI=Mutterchondrit (wahrscheinlich in ursprünglicher Masse noch verbundene Chondrene) zusammen umgewandelte
    Chondrite in Regolithbreccie,unterschiedlich von schwach bis stark brecciierte Phasen.
    ( Nach Bischoff,Endreß und Zinner)
c) ein relativ ( für Meteorite) hoher K-Gehalt = also eine große Quantität von Zerfallsdaten,wie sie bei einer Breccie 
    eigentlich auch zu erwarten ist.
    Dazu die Bilder:
Gruß Jürgen 
