Das heißt aber, und das finde ich immer wieder exorbitant, dass z.B. eben das Gold zuvor
interstellar gereist ist. Und nicht nur das Gold. Die Materie unseres Sonnensystems anfänglich
gerade so, denn irgendwie - von nix kommt nix.
So isses, man sollte nicht bei den nur vergleichsweise wenigen vergangenen Herzschlägen des
Universums seit der Entstehung unseres Planetensystems vor knapp 4.6 Mia Jahren aufhören,
wenn es um "unsere eigentliche Geschichte" geht, sondern muß noch sehr viel weiter in die
Vergangenheit zurückschauen! Das anschauliche Beispiel, mit dem der selige Herr Professor
Heinz Haber vor vielen Jahrzehnten damals dem staunenden Publikum in der s/w-Glotze erklärte,
von woher die Bausteine in seinem Fingernagel in Wahrheit stammten, hatte ich schon mal vor
ein paar Monaten irgendwo in einem anderen Thread hier im Forum erwähnt.
Und Mettmann hat schon recht: nach den aktuell gültigen Weltmodellen wird eine grosse Öde
und Leere, ja noch nicht mal dies, sondern tatsächlich eine Art dunkles "Nichtsmehr", ohne einen
weiteren sinnvollen Zeitpfeil, vorausgesagt. Was uns Menschen freilich nicht mehr tangieren wird.
Aber auch Ingo hat mit seinem Einwand recht: bisher ist noch viel zu wenig über die Dinge bekannt,
die man jetzt dunkle Materie und dunkle Energie nennt und die durchaus real beobachtbare Effekte
erzeugen. Bizarre Theorien gibt es sowohl im extrem Kleinen, in der Quantenphysik, wie auch auf
der größten Skala, der Kosmophysik, und spannend bleibt immer noch die Frage nach einer Art
grossen Vereinigung der wirkenden Kräfte. Insbesondere spannend, ob diese relativ simpel oder
hoch kompliziert gestrickt sein wird am Ende. Leider kommt die irdische Hochenergiephysik mit
ihren Beschleunigern den Theoretikern kaum noch hinterher, so daß das Süppchen wohl noch
eine ganze Weile weiterköcheln wird.
Auch wenn die Frage nach der letztlich möglichen Totalödnis somit nach dem gängigen Modell
und dem Stand der Physik erst mal beantwortet zu sein scheint, weiß man einfach noch nicht,
ob man nicht doch noch sogar darüber hinaus denken muß. Aber die nächsten paar Generationen
werden vermutlich mangels praktischer Beweiskraft auch keine schlüssigen Ergebnisse dazu liefern
können, schätze ich.
Das Schunkellied mit den "hundert Jahren" sagt: es ist für uns, die wir das lesen, eh "bald" alles
vorbei - wir können uns also beruhigt zurücklehnen...

Alex
PS an den Neffen: erst den Edelstoff und dann die Entropie!
