Um dort eine Revision der Angaben zu erzielen bedarf es einigen Aufwands .......
Das kann aus meiner Erfahrung ich nicht bestätigen. Ich habe auch einmal eine Korrektur veranlasst - ein E-Mail an den Editor der MetBull war ausreichend.
Nicht sinnvoll erscheint mir die Korrektur der Synonyme auf die richtige Rechtschreibung. Die Synonyme sind ja deswegen verzeichnet, weil wohl irgendwann, irgendwer einmal eine Arbeit zu dem Meteoriten verfasst hat und den Stein dann als Meteroit von "Gera", "Köstritz" oder "Politz" bezeichnet hat. Die Aufzählung der Synonyme hat den Zweck, die Zuordnung dieser Arbeiten zu dem richtigen Meteoriten zu ermöglichen, selbst wenn damals in der Publikation eine "falsche" Ortsbezeichnung verwendet wurde.
Darüber hinaus ist bei historischen Fällen und Funden zu beachten, dass die damals übliche Ortsbezeichnung nicht unbedingt mit den heute verwendeten Namen übereinstimmen muss. Beispielsweise heisst der Ort "Minnichhof", in dem 1905 eine Meteorit niedergegangen ist, heute "Kroatisch Minihof" und ist Ortsteil der Gemeinde Nikitsch im Burgenland. Der Meteorite heisst aber natürlich noch immer "Minnichhof".

Herbert