Hallo Metgold,
Fundort: auf dem Feld in Wadersloh, am Ackerrand, Zufallsfund, fiel mir auf weil er sehr dunkel im Vergleich zur Erde war.
Größe: ca. 20X15X8 cm, ca. 2,3 kg (relativ schwer.)
Magnetisch, unterschiedlich stark, je nach Stelle.
Entweder ist es ein Schlackebrocken, oder evtl. ein Bruchstück eines Meteoriten ?
Ich meine, man kann unter eine starken Lupe kleine Einschlüsse wie Glas/Kristall erkennen.
Auch meine ich, daß eine Schmelzschicht zu sehen ist.
Bilder sind anbei.
Nochmal zu mir:
Ich heisse Michael, bin 46 Jahre alt und komme aus dem Münsterland (Wadersloh).
Meine Interessen liegen bei alten Röhrenradios, Verstärkern, Elektronik.
Ich schaue unheimlich gerne die Schatzsucher auf D-Max, interessiere mich dadurch auch für die Goldsuche und Meteoriten.
Von Beruf war ich einst ein Steinmetz, bin aber nicht mehr in diesem Beruf tätig, ich bin seit etlichen Jahren Sachkundiger für Feuerlöschgeräte.





Gruß, Michael