Guten Morgen,
und wieder war ich unterwegs und habe einen Stein auf einem Acker (ohne Löcher) 9 x 9 x 4,5 cm, 540 gr. schwer magnetisch und mit Roststellen gefunden. Da ich scheinbar hier im nördlichen Harzvorland auf Schlacke sitze hoffe ich heute keinen Schlackefund gemacht zu haben.
Könnte es sich um etwas basaltisches handeln? Die Dichte des Steins ist 3,6. Da ich noch Probleme habe mit der Bestimmung (trotz Vergleichbarer Materialproben) habe bitte ich um Hilfe. Er hat sowas schmelziges/vulkanisches an sich. Es gibt aber hier meines wissens keinen Basalt.
Gruß
Ina
Ps. Letztes Bild: Eine Ecke des Steines habe ich abgeschliffen um in den Stein schauen zu können.