Guten Abend Forum und Sammler von Tektiten,
Heute kam der 60 gr wiegende
Tektit (Indochinit)
mit Kreisstruktur, den "Moldavitarier" anbot, mit der Post. Diese Kreisstruktur (
11 x
9 mm) erschien mir in Michas Aufnahme auf Anhieb besonders interessant, weil sie visuell einem australischen "
flanged button" so ungemein ähnelt und es so aussah, als sei da tatsächlich ein "
flanged button" mit einer noch zähflüssigen Tektitmasse kollidiert. Unter dem Mikroskop sieht man jedoch, daß dem nicht so ist, denn es handelt sich nicht um einen Flansch, obwohl der Sachverhalt weiterhin Gültigkeit haben könnte. Gemeint ist dies:
kollidierte vielleicht ein kleines, tropfen- oder kugelförmiges Tektitfragment mit der noch leicht viskosen (Haupt-) Masse? Was ich visuell als Flansch deutete, ist ein konkaver Bereich, gleich dem, was man beobachtet, wenn ein Wassertropfen auf eine glatte Wasseroberfläche tropft. Was meinen die Experten auf diesem Gebiet?
Olaf! Hier ist noch mal Michas Aufnahme, da ich noch keine eigene Aufnahme gemacht habe.
Bernd
