...die Venus hätte es dafür nicht gebraucht, wenn man die Entweich-Wahrscheinlichkeit und die Temperaturangabe zu Fig. 3 (anhaltend <150°C gem. Zonierungsanalyse) bedenkt. 
Allein schon die Entweichgeschwindigkeit (plus Atmosphäre) halte ich auch für ein starkes 
Argument gegen die Venus. Im anderen Fall, beim Merkur, ist es der noch tiefere große 
Gravitationspotenzialtopf nahe der Sonne, dem "man" oder "was auch immer" doch erst 
mal nach außen hin entkommen muß.
Wie dem auch sei: die Fachleute werden es schon richten, as time goes by. Vielleicht gibt
es selbst da zuweilen ein Wunschdenken jenseits bzw. parallel der kritischen Analyse, alles 
menschlich, und zuweilen haben in der Geschichte auch Gedanken abseits des mainstreams 
die Dinge immer wieder mal voran gebracht, das darf man dabei allerdings nicht vergessen.
Geduld, genau wie ihr sagt, Allende (J´t) und Karl!
Alex