Habe grade die oben von mir erwähnte Schrift raus gesucht.
Sie heißt: "Steine die vom Himmel fallen". Es handelt sich hier um einen Sonderdruck aus dem Schweizer Strahler mit Auszügen aus den Jahren 1975/1976/1978. Herausgegeben wurde das 32-seitige Heft 1980 im Druck Ott Verlag Thun von der SVSM Schweiz (Vereinigung der Strahler- und Mineraliensammler).
Im ersten Artikel geht es um den Eisenmeteorit von der Rafrüti. Der Artikel soll den Originaltext von Fellenberg bzw. Auszüge davon wiedergeben.
Es gibt nur einen Satz in diesem Text, der von der Benutzung des 18,2kg schweren Eisenmeteoriten erzählt. Ich zitier den mal:
"Dank nun der isolirten Lage des Bauerngutes (wohl bei zwei Marschstunden vom nächsten Dorf entfernt) blieb der Eisenblock dort geborgen und wurde etwa in kalten Wintern von den Leuten benutzt, um, im Herdfeuer erhitzt, die Viehtränke vor dem Einfrieren zu bewahren, ja er soll sogar, sanft erwärmt und mit einem Tuch umwickelt, den alten Leuten gute Dienste als Bettflasche oder Bettwärmer geleistet haben, wozu die äussere, sanft gewölbte Fläche sich ganz besonders eignen mochte."
So viel erst mal dazu ....

Dirk