Hallo,
laut Wetterbericht war heute der beste Tag weit und breit, also machte ich mich mit Jens auf den Weg nach Mellenbach. Hatte schon tüchtig Entzugserscheinungen und wollte vor der Winterruhe nochmal ein bischen die Pfanne schwenken. Als wir ankamen wartete der Achim schon auf uns und nach kurzem Begrüßungswortwechsel ging es auch gleich ans Werk. Wir waren in der Nähe der Stelle, an der der Hanno bei unserem Goldwasch-Event sein großes Nugget gefunden hatte. Ich hatte schon schätzungsweise so 1 bis 2 Dutzend Pfannen gewaschen, wo sich in jeder ein paar Goldflitter verirrt hatten. Leider narrten mich auch immer wieder die gelben Steinchen, die auf den ersten Blick wie Gold aussehen. Plötzlich lag wieder so ein Steinchen in der Pfanne, aber diesmal schwamm es nicht weg sondern blieb in der Rille liegen - merkwürdig! Sofort betrachtete ich es näher und traute meinen Augen nicht, es war tatsächlich ein kleines Goldnugget. Ich stiefelte schnurstracks zum Achim, der ebenfalls, wie auch der Jens, hellauf begeistern war. Er machte den in die Panne-Fall-Test und es machte "Klong" - Ein Nugget muß beim Aufschlagen schon ein Geräusch machen, Goldflitter tun das ja bekanntlich, wegen zu geringem Gewicht, nicht. Jens kam auch gleich mit dem Fotoapparat und fing es ein. - Der Tag war gelaufen, aber natürlich habe ich dann doch noch etliche Pfannen von der gleichen Stelle gewaschen. Zwar waren wieder alle mit Gold, aber ohne Highlight.
So, nun habe ich es trockengelegt und unters Mikroskop. Die eine Seite ist relativ glatt, weißt aber einen Kratzer auf, vielleicht von meiner Schaufel? Die andere Seite ist ziemlich hügelig mit 2 Noppen (im Bild aus der Tiefenschärfe raus). Das Nugget wiegt satte 46mg.

Ich glaube, daß diese Stelle noch einige Überraschungen bereit hält !


MetGold
