Hallo Forum,
da ich nun "durch" bin hier ein kleines Resumée:
Dieses Buch ist ganz klar Pflichtlektüre für jeden ambitionierten Sucher, der sich mit dem Gedanken trägt, mal selbst in die Wüste zu fahren, zumal es auf diesem Gebiet nichts vergleichbares gibt. Für alle anderen aber ist es die Gelegenheit, einfach mal gemütlich von der Couch aus „mit dabei“ zu sein.
Ich kenne Svend nicht nur als brillanten Planer von Exkursionen, sondern auch als scharfen Beobachter, der auf den Touren konsequent und regelmäßig Tagebuch führt, um die täglichen Ereignisse, Erfahrungen und Stimmungen in Wort und Bild festzuhalten. Dabei weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, vor Ort die nötige Konzentration und Ruhe zu finden und sich hierfür die Zeit zu nehmen, denn es gibt in der Wüste immer irgendetwas (vermeintlich) Wichtigeres zu tun, als zu schreiben. Meine bislang geführten „Tagebücher“ bestehen deshalb ab dem 2. oder 3. Tag nur noch aus Koordinaten und Wegmarken.
Svend geht es aber auch um viel mehr, als „nur“ Meteoriten und deren Koordinaten zu dokumentieren, wie es üblicherweise auch jedes andere Teammitglied macht. Es geht ihm tagtäglich um das Ganze, die Geologie, Flora und Fauna, das Klima, das Team mit allen Highlights und Pannen. Svend schafft es aber darüber hinaus, auch die Gefühlswelten, individuellen Eindrücke und Stimmungen einzufangen und auch zu vermitteln, was m.E. weitaus schwieriger ist, als bloße Tatsachen zu dokumentieren. Ich finde das äußerst spannend. Teilnehmer lernen sich auf einer solchen Tour – mehr oder weniger freiwillig – sehr gut kennen, mit all ihren Eigenheiten und Facetten. Einfach köstlich die Geschichte mit dem tanzenden Derwisch, um nur eine zu nennen

Die Umsetzung dieses Materials in Buchform mit zahlreichen Bildern ist beispiellos. Svend versteht es, den Leser in die entlegensten Regionen zu entführen, ganz nach dem Motto von Meteorite Recon „AD EUNDUM QUO NEMO ANTE IIT“.
Danke für dieses Highlight! Ich freue mich schon sehr auf den Band 2, in dem ich dann auch eine kleine Rolle spielen darf.

Gruß
Andi
