Hallo Toxic Freak ..
willkommen im Forum!

Später hab ich festgestellt das er von einem Magneten angezogen wird.
Also dann muss es in jedem Fall schon mal ein
Magmatit und zwar
ein Vulkanit sein - allerdings einer
mit mehr "porphyrischer" Struktur, wenn ich mir so die Bilder betrachte. Ob Basalt weiß ich nicht, denn
da irritiert mich die graue Farbe (Basalt kenne ich nur in den Farben schwarz und braun und auch nicht so "grobkörnig"); !
Dazu passt auch Dein Zitat ..Das kleine abgeschnittene Stück hab ich polieren lassen. Man erkennt schwarze und gelbe Kristalle, beim polieren hat man auch grüne gesehen die ich aber jetzt irgendwie nicht mehr war nehmen kann.
Gelbe und grüne Kristalle wären dann möglicherweise winzige
Olivin-Kristalle oder auch nur Kristallite; die
schwarzen xx könnte dann
Magnetit darstellen;
das wiederum erklärt dann auch den Magnetismus.
beim polieren hat man auch grüne gesehen die ich aber jetzt irgendwie nicht mehr war nehmen kann.
Das liegt wahrscheinlich am Pleochroismus, einer Eigenschaft vieler Mineralien! (d.h. Mehrfarbigkeit je nach Richtung des Lichteinfalls wie auch beim Olivin z.T.)
Evtl. geht das Stück auch mehr in Richtung
Diorit oder auch Gabbro; die wären dann - zumindest z.T. - auch mehr
hellgrau im Vorkommen!
Dann könnten die gelben Winzlinge an xx auch
Pyroxen und/oder Titanit sein; die schwarzen Geschichten Hornblende, Magnetit aber auch Ilmenit und Magnetkies (Pyrrhotin) (auch magnetisch!)
Gruß Peter5 ...
