Disco Insel (Qeqertarsuaq)
Den meisten von Euch dürfte das Disko Eisen ein Begriff sein. Fundort ist die Disko-Insel vor der Westküste Grönlands. Ist Grönland an sich eine geologisch alte Einheit, hat es doch auch in jüngerer Zeit noch Vulkanismus gegeben, besonders im Bereich der Disko-Insel. Die reduktiven Bedingungen dort (Vorliegen von Kohle) führten zur Bildung von elementaren Eisen, ähnlich wie im Hochofen.
Hier einige Bilder von der Disko-Insel, von älterem Grundgebirge und tertiären vulkanischen Ablagerungen.




Quarz-Feldspat-Pegmatit
Amphibolit
Gneis
Bildungsbedingungen:
20-40 km Tiefe, 450-750 °C
Alter: 3.8-2.5 Mrd. a.






Nein, Eisen habe ich nicht gefunden, findet man auch weiter nordwestlich der Stelle wo wir angelandet sind. Außerdem war die Zeit zu kurz.
Ausfuhr ist ohnehin recht undurchsichtig geregelt.
Viel Spaß wieder beim Betrachten, und es ist dort im Sommer auch gar nicht so kalt wie man gern annimmt!
speul