Hallo Sebastian,
schön dass Du über die Beobachtung berichtet hast.
Ich habe nämlich auch von einem Augenzeuge, hier bei uns in 16321 Bernau bei Berlin,
von seiner Beonachtung gehört.
Der Meteor war vom Standort Bernau (16321) am Westlichen Himmel in einer geschätzten Höhe
von etwa 30° zu sehen.
Es scheint doch etwas größeres gewesen zu sein.
Der Augenzeuge berichtete von einem langen flackernden Feuerschweif und einer langen Sichtbarkeit.
Natürlich kann man im ersten Augenblick noch nicht sehr viel darauf geben, denn auch 6 Sekunden
können bei solch einer Beobachtung schon eine Ewigkeit sein.
So ein Pech aber auch.......ich war 23:22 Uhr draußen und habe in westlicher Richtung mir den
Iridium 40 Sateliten angeschaut.
12 Minuten eher......dann hätte ich die Feuerkugel ebenso live gesehen.....so ein Mist aber auch....

Vielleicht schaut der eine oder andere ja doch mal auf seine Kamera-Aufnahmen?
André, Deine Kamera sollte die Feuerkugel auf jeden Fall aufgenommen haben.
Oder Dieter und Thomas, die Kamera in Liebenhof müsste die Feuerkugel auch aufgenommen haben!
Viele Grüße Mirko