Kurz-Info Frühlingsbeginn Aufnahme: Sonnenaufgang 7:24 Uhr MESZ (entspricht 6:00 Uhr Ortszeit der Stadt Singen) am 21. März 2003. Astronomisch gesehen beginnt in den nächsten Stunden die Jahreszeit Frühling.
Was ist nun für den Naturliebhaber so besonders interessant an diesem Datum?
Für den irdischen Beobachter passiert die Sonne an diesem Tag den Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator. Von diesem als Frühlingspunkt bezeichneten Schnittpunkt setzt unsere Sonne ihre Bewegung für die folgenden drei Monate in Richtung Norden fort, bis sie im Monat Juni den Höchstpunkt ihrer Jahreswanderung erreicht. Dann beginnt die Jahreszeit Sommer.
Zu Frühlingsanfang geht die Sonne an allen Orten der Erde um 6 Uhr Ortszeit auf und um 18 Uhr Ortszeit unter. Es ist 12 Stunden Tag und 12 Stunden Nacht, daher der Begriff Tag- und Nacht-gleiche. Der Sonnenball erhebt sich an diesem Tag genau in östlicher Himmelsrichtung über den Horizont und sinkt präzise im Westpunkt unter die Horizontlinie.
Diese Besonderheiten treffen auch für den Tag des Herbstanfangs im Monat September zu. Nur wandert die Sonne in umgekehrter Richtung über den Himmelsäquator, also nach Süden. Im Monat Dezember erreicht sie den Punkt der Wintersonnwende (Winteranfang).
In den vergangenen 2.000 Jahren hat sich der Frühlingspunkt aus dem Tierkreissternbild Widder in das Tierkreissternbild Fische verschoben. Ab dem Jahr 2.600 befindet sich der Frühlingspunkt im Tierkreissternbild Wassermann. Die Ursache dieser Verlagerung ist die ständige Taumelbewegung der Erdachse, die sogenannte Präzession. Aufgrund der stetigen Wanderung des Frühlingspunktes und der aktuellen Definition der Sternbildergrenzen muss zwischen den Angaben Tierkreissternbild und Tierkreiszeichen unterschieden werden.
PSAstronomisch beginnt der Frühling mit dem Frühlings-Äquinoktium, auf der Nordhalbkugel am 20. oder 21. März, im Jahr 2011 vorerst das letzte Mal am 21. März, danach stets am 20. März bis zum Jahre 2048, danach in wechselnden Fällen jeweils am 19. März oder 20. März.
Sternwarte Singen e.V.
http://www.sternwarte-singen.de/index2.phpEinen schönen Frühlingstag.
Gruß Konrad
