N`abend Andi
...Ooops, ich hab sowas von gar nicht damit gerechnet, dass sich noch mal jemand von Euch um meinen Thread kümmert, nachdem ich mich so daneben benommen hab...
- auf der Messe war nicht so doll, der erwartete Meteoriten-Fachmann war nicht da. Der Wissenschaftler (Gast auf der Messe) war zwar da, war aber eher inkompetent in Sachen Meteorite (die sind immer ganz aus Eisen... achso?
). Ein anderer Händler, der auch ein paar schöne Pallasit-Scheiben im Angebot hatte, fand meine beiden mitgebrachten Stücke allerdings "sehr aufregend" (wörtlich), und ich sollte sie auf jeden Fall prüfen lassen.
Nun ja, diese Messen sind sehr gefährlich, wir haben eine ordentliche 3stellige Summe dagelassen und ein paar schöne Stücke für unsere Vitrinen erworben
.
Meine Funde sind inzwischen mehrfach geschnitten und mit Chemie und Mikroskop begutachtet worden - es handelt sich um Hämatit mit Magnetit-Einschlüssen. Speziell einer der renommiertesten Begutachter in Norddeutschland kannte dann sogar meine Story mit dem Museum in den Pyrenäen und der Legende um den Fall. Er hat schon mehrere Steine von dort begutachtet und alle mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe schon längst meine letzten Hoffnungen begraben, es wären Mets dabei (obwohl es ja echt fast 100 Stücke sind, mit unterschiedlichen Merkmalen). Die Meisten liegen in Blumentöpfen oder am Teich im Garten
Das Einzige, was mich in dem Zusammenhang noch wirklich interessiert - wie bemerkenswert ist der Fund dann noch? habe 2 Brocken von ca. 2.5 - 3 Kg Hämatit, die Schnitte zeigen zum Teil große Eisenflächen (Magnetit?)... ist das häufig zu finden?
Nun hat mich Michael (Murchinson´s Friend) mit einem Bann belegt, der Wirkung zeigt...
Das Fieber hat mich ergriffen und die einzige Medizin ist teuer
Habe eine kleine Ecke in den Vitrinen meiner Frau erobert, darin sind 2 Eisenmets, ein Moldavit (4cm, wunderschön) 2 kleine Pallasite, ein paar Tektite, 2 kleine Moissanite (synthetisch, sonst könnte ich damit Hannover kaufen
) und nun auch ein Stück Mond...
UND: die Hoffnung stirbt NIE
Beim Spazierengehen hebe ich ständig Steine auf... und unsere Urlauspläne sind auch eher seltsam
Zu Weihnachten hab ich mir eine kleine Steinsäge gewünscht...
infiziert!
Gruß Andreas