Schön, dass es Dir gefallen hat, Riesgeologe - netter Beitrag von Dir! Ja, die Börse
in Ensisheim ist IMMER einen Besuch wert, nicht nur wegen der Meteorite übrigens,
sondern auch, um Sammlerfreunde zu treffen, oder sich in der elsässischen Region
umzusehen. (PS: Leider habe ich es dieses Jahr nicht geschafft, aber war schon sehr
oft dort).
Der berühmte "Ensisheimer", also der Meteorit von Ensisheim, war früher mal in einer
kleinen Glasvitrine mit Holzrahmen und Inschrift ausgestellt. Die gibt es dort im Rathaus
noch, der grand maitre Blosser hat sie mir vor ein paar Jahren in einem der Hinterzimmer,
die sonst verschlossen sind, gezeigt. Aber nun ist es halt moderner mit der grossen
Glasvitrine, und wohl auch sicherer gegen Diebstahl etc. Ich darf das sagen, weil ich mal
vor vielen Jahren dort zu einem (symbolischen) Wächter ernannt wurde, mit einem Teller
um den Hals. Die "Confrerie St-Georges des gardiens de la meteorite d´Ensisheim" gibt es
wohl inzwischen nicht mehr. Wenn Du noch ein historisches Bild dazu sehen willst, schlage
Seite 22 im berühmten Meteoritenbuch vom leider zu früh verstorbenen Rolf W. Bühler nach.
Monsieur Blosser, noch viel jünger an Jahren, sieht man dort rechtsaussen...
Noch sehr viel früher war er, also der Meteorit, in der Kirche gegenüber dem Rathausplatz,
aber das ist eine andere und auch spannende Geschichte.

Alex