wo die doch angeblich alle Objekte im erdnahen Raum die größer als 50 cm sind erfassen?
Da verwexxelst was Zumthie. Das bezieht sich auf bekannte Teile von Satellitenschrott und anderem Weltraummüll, in äußerst nahen Orbits.
Guxx, z.b. die Space Station die gondelt da grad mal in 400km Höhe herum, das ist ja fast noch gar kein richtiger Weltenraum.
Wenn da so ein Klotz auf dem Weg nach Peru daherzischt mit 50.000 Sachen, das merkt kein Mensch.
Und mußt schon die Links anschauen, die ich schick.
Ziel des NEO-Programms ist, innerhalb der nächsten 10 Jahre (also bis 2017) 90% aller Asteroiden mit einem Durchmesser bis hinunter zu 1 Kilometer zu erfassen, die der Erdbahn nahekommen können.
Die Sendung war natürlich Humbug.
Mir Graust vor den Katastrophenschützern
Dir soll es vor dem Meteorit grausen, nicht vor den Katastrophenschützern, denn im Fall des Falles können die, vollkommen unabhängig von ihrer Kompetenz oder Inkompetenz, rein gar nix für Dich tun.
Es gibt nämlich viel zuviele unbekannte Parameter in so einem Fall, wie dort angenommen, als daß die Foaaascha vorhersehen könnten, daß der Meteorit am Do um 17Uhr 22 just bei der Currywurst-Bude von Erna Schluppkoweit in der Wadzeckstraße 28 einen 1,5km großen Krater schlagen wird.
So und nun stell Dir mal vor, die Behörden arbeiten picobello, so wiede es Dir wünscht und evakuieren 4Mio Leut nach Päwesin
und die sind schon am Feiern in den Zeltstädten, weil von der Schippe gesprungen und Frau Schluppkoweit brät Gratiswürste für alle und Bublath und Abdallah tanzen Ringelreihen...
...
...und dann verspätet sich der Asteroid ne Minute, die Erde hat sich derweil weitergedreht
und mitten auf das fröhliche Treiben...
Rummsdich!

Mettmann