Hallo Jens,
danke erstmal für die Literaturquelle.
In Verbindung mit dem Buch: Das Gold im Harz, im Kyffhäuser-Gebirge und im Flechtinger Höhenzug
sollte es möglich sein diese Punkte zu finden.
am Hartz:
1. unweit Elbingeroda am Berge Morgenland im Wasser des Grundes weit aufwärts;
2. hinter der Hartzburg in dem langen Thal;
3. am Kahlenkönigsberge;
4. im Wasser des Morgenbrodsthales;
5. vom Suppenthale, durch das der Weg von Ellrich nach dem kleinen Brocken führt, aufwärts, nach der schwarzen Schlüfft links im Sande einer Quelle (Erbsengrosse Körner);
6. bei Auerberg oder Uhrberg, eine Meile über Stollberg.
aus: Dr. Carl Zerrenner; Anleitung zum Gold-, Platin- und Diamanten-Waschen aus Seifengebirge, Ufer- und Flussbett-Sand; Leipzig 1851
Ich habe auch schon einige Anhaltspunkte.
Das Einzige was die Waschversuche dann behindert ist die Tatsache, das all diese Stellen im Naturpark Harz liegen

Also kann man nur an den Ortsgrenzen der jeweiligen Dörfer waschen, da dort noch nicht die Vorschriften für den Naturpark gelten.
Werde euch auf jeden Fall von meinen Waschversuchen berichten, muß nur meine Frau überreden mich gehen zu lassen

und das ist im Moment recht schwierig.....
Gruß André