Einloggen
Registrieren
Username:
Passwort:
X
Online seit: 12. April 2006
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Meteoriten
»
Meteorite
(Moderator:
JaH073
) »
Seltenste Lokalitäten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Seltenste Lokalitäten (Gelesen 4764 mal)
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Seltenste Lokalitäten
«
am:
Dezember 28, 2008, 18:57:02 Nachmittag »
Hallo,
ich habe mal ein paar Lokalitäten(Länder) rausgefischt, wo nur ein einziger Meteorit gefallen ist bzw. gefunden wurde.
Wer sind die Glücklichen
von uns, die da was von haben, bzw. solche seltenen Lokalitäten vorrangig sammeln ??? Zeigt mal!
Meteorite, die unter "douptful" laufen, wurden hier nicht gewertet.
Afghanistan
Kandahar
Fall
1959
L6
Central African Rep.
Bali
Fall
1907
CV3
Costa Rica
Heredia
Fall
1857
H5
Cuba
Cuba
Fund
1871
IAB?
Ghana
Bawku
Fall
1989
LL5
Greece
Seres
Fall
1818
H4
Guatemala
Chinautla
Fund
1902
IVA-an
Honduras
Rosario
Fund
1896
IAB-MG
Israel
Timna
Fund
2002
H5
Jamaica
Lucky Hill
Fund
1885
IIIAB
Jordan
Akaba
Fall
1949
L6
Lebanon
Beyrout
Fall
1921
LL3.8
Lesotho
Thuathe
Fall
2002
H4/5
Madagascar
Maromandia
Fall
2002
L6
Mars :-)
Meridiani Planum
Fund
2005
IAB complex
Mauritius
Mauritius
Fall
1801
L6
New Caledonia
Nassirah
Fall
1936
H4
North Korea
Shohaku
Fund
1938
Iron
Paraguay
Villarrica
Fall
1925
Stone-uncl
Qatar
Khatiyah
Fund
2000
H5
Reunion
Ste. Rose
Fund
1983
H3.6
Rwanda
Ruhobobo
Fall
1976
L6
Slovenia
Avce
Fall
1908
IIAB
Swaziland
Dwaleni
Fall
1970
H4-6
Syria
Aleppo
Fall
1873
L6
Uruguay
Baygorria
Fund
1994
IAB complex
Zambia
Monze
Fall
1950
L6
, die Liste ist ja größer geworden als gedacht.
Ursprünglich wollte ich ja Lokalitäten mit 1 bis 2 Fällen/Funden listen, aber das wurde ja noch wesentlich länger, und da habe ich die 2er alle wieder gestrichen.
MetGold
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #1 am:
Dezember 28, 2008, 19:03:22 Nachmittag »
Hallo,
wenn ich bei mir so nachsehe, habe ich wohl überhaupt keinen davon.
- Hätte ich nicht gedacht.
MetGold
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
Dirk
Generaldirektor
Beiträge: 1576
Kometenfalter
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #2 am:
Dezember 28, 2008, 19:15:05 Nachmittag »
Hallo Peter,
schöne Liste
leider muss ich passen. Bei mir ist noch nicht mal der relativ gut erhältliche und bekannte Thuate in der Sammlung
.
Dirk
Gespeichert
lithoraptor
Privater Sponsor
Foren-Guru
Beiträge: 4261
Der HOBA und ich...
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #3 am:
Dezember 28, 2008, 19:27:26 Nachmittag »
Moin!
Hätte da einen 1,7 g Monze, denke ich. Werde das Stück morgen mal ablichten...
Gruß
Ingo
Gespeichert
ironmet
Gast
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #4 am:
Dezember 28, 2008, 19:28:07 Nachmittag »
Hallo Peter und Dirk,
von Thuathe hat der Konrad,glaub ich,ein ganz ordentliches Stück in der Sammlung.
Aber alle anderen Lokalitäten,da wird es schon generell sehr mau aussehen!
Viele Grüße Mirko
Gespeichert
ironmet
Gast
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #5 am:
Dezember 28, 2008, 19:30:07 Nachmittag »
...ach,der Baygorria sticht mir noch ins Auge!!
Das soll wohl Campo sein,so wie ich hörte!!
Viele Grüße Mirko
Gespeichert
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #6 am:
Dezember 28, 2008, 19:36:56 Nachmittag »
Hallo Mirko,
ja, das ist mir auch so zugetragen worden. Da ihn jedoch die metsoc so akzeptiert hat und listet, muß man ihn wohl als eigenständig ansehen.
MetGold
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
Allende
Gast
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #7 am:
Dezember 28, 2008, 19:40:07 Nachmittag »
Hoi MetGold
Ich habe ein tolles Fragment-Eckstück von
Kandahar (Afghanistan)
mit 107.2 g und eine kleine 5.1 g Fragmentscheibe vom gleichen Material. In Washington und in Bern liegt je noch ein etwas grösseres Stück, als mein Sammlungsstück...
Thuarte habe ich auch ein wenig.
Gruss, Allende
Gespeichert
Thin Section
Gast
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #8 am:
Dezember 28, 2008, 19:46:14 Nachmittag »
Guten Abend, ihr Lokalitäter,
Hier zwei Bilder meines kleinen Fragments vom
Monze
. Bild #1 stammt von Michael Cottingham, Bild #2 von mir eben angefertigt!
Gruß,
Bernd
Gespeichert
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #9 am:
Dezember 28, 2008, 19:47:18 Nachmittag »
Hallo Allende,
, in dich und noch 2-3 andere habe ich auch diesbezüglich große Hoffnungen gesetzt.
MetGold
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
MetGold
Foren-Fossil
Beiträge: 8477
www.meteorite.de
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #10 am:
Dezember 28, 2008, 19:53:22 Nachmittag »
Hallo Bernd (TS),
, es wird ja. Dich hatte ich auch gedanklich auf der "Liste", allerdings solltest du da noch 1-2 aus der Sammlung ausgraben.
MetGold
Gespeichert
Ein ereignisreicher Tag ist mehr als namenlose Jahre - (Spruch aus einem chinesischen Kalender)
Thin Section
Gast
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #11 am:
Dezember 28, 2008, 20:05:24 Nachmittag »
Also gut, ...
Hier meine
Thuathe
Exemplare:
Gespeichert
styria-met
Oberrat
Beiträge: 351
styria-met
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #12 am:
Dezember 28, 2008, 20:12:21 Nachmittag »
bei mir leider auch nur zwei kleine Thuathe Individuals...
Stefan
Gespeichert
nothing shocks me, I´m a scientist :)
pallasit
Generaldirektor
Beiträge: 1114
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #13 am:
Dezember 28, 2008, 20:49:10 Nachmittag »
Thuathe habe ich auch ein kleines Stückchen. Bin leider nicht zuhause, Bild wird nachgereicht.
Willi
Gespeichert
gsac
Foren-Legende
Beiträge: 6314
Re: Seltenste Lokalitäten
«
Antwort #14 am:
Dezember 28, 2008, 22:01:14 Nachmittag »
Bei "Kandahar" kann ich (dank "Allende"
) mit einem - wenn auch nur,
aber immerhin! - 1.1 g Belegexemplar aufwarten. "Thuathe" ist bei mir mit
einem 17-g-Individual vertreten.
Alex
PS: hat noch wer "Alta'ameem" (LL5, *1977, einer von zwei offiziellen
irakischen Fällen)? Ein 1.12-g-Whopper
ziert meinen Steinhaufen...
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Meteorite-Mineralien-Gold-Forum.de
»
Meteoriten
»
Meteorite
(Moderator:
JaH073
) »
Seltenste Lokalitäten
Impressum
---
Datenschutzerklärung