Wissen oder raten - jeder hat die Chance, aber es kann nur einen Gewinner geben!
Ja aber das ist doch wieder so eine Frage, die man nicht wissen, sondern nur erraten kann.
Ich find Fragen besser, die man durch Knobeln herausbekommen kann oder deren Antwortmöglichkeiten zumindest so eingegrenzt werden können, daß sich am End das Würfeln lohnt.
Und es sollt auch eine Frage sein, wo man den Fragensteller nicht unbedingt persönlich länger kennen muß.
Dann machen auch mehr mit.
Guxx, hier haben wir ein Fragment, noch dazu ohne Maßstab, das anscheinend wönzig ist.
So wönzig, daß man, wenns grad ned aus einer Brekzie ist, man vielleicht bestenfalls die Grob-Gruppe erraten kann,
was weiß ich, wenns HED ist und dann ob der Kleinheit keine Chance hat, zu wissen, obs ein polimykter, ein monomikter, nen Howie ect... ist
aber das für den Meteoriten durchaus nicht repräsentativ muß, was die Farbe, das Gekröse angeht ect, braucht ja nur aus einer Klaste sein.
Nen? Die Hinweise sind auch zu knapp und was sollen jetzt die Rater tun?
Sollen die alle 70 HED-Fälle der Reihe nach durchraten?
Apropos - andere Sache, das gefällt mir am Französichen Forum gut, die stellen da fast täglich ein Ratebild eines Meteoriten rein - allerdings aussagekräftige - und dann machen sehr viele mit, in diesem sonst sehr müden Forum,
grenzen Klasse ect ein - das ist find ich auch sehr lehrreich.
(Allerdings sinds da ein bisserl unbedarfter, Bilder aussem Web zu mopsen).
Sooo, damit es ned heißt, ich würde rumquengeln,
hier mein Antwort. Wenns ein HED ist, dann kanns ois sein, von der Farb her z.B. von Sioux County bis Macibini.
Also einer der 15 Standard oder halbseltenen HED-Fälle derfs nicht sein, weil der nicht in vielen Sammlungen sein soll,
der Peter sammelt lang, also wird er uns auch nicht mit solchen behelligen, die man schon hin und wieder findt,
gar deutet er an, daß das Stück ev. nicht seiner Sammlung entstammt, aber wenns was exorbitant Besoderes in dieser Größe wär, was man ertauschen oder kaufen kann, dann hätters koste es was es wolle, hineingetan.
Eine besondere Affinität zu den meist unkriegbaren Indern hatter auch nich, wohl aber zu den deutschen Meteoriten schon
und da es mit der geheimnisvollen Ankündigung dann schon eine solche Besonderheit sein muß, daß allein scho ein Photo von diesem Zeug zu besitzen, eine Sensation sein muß,
kann es unter diesen Vorbedingungen eigentlich nur einer sein:
Mässing, Bayern, Dulijöh, Howardit, Fall 1803.
(Vielleicht sogar im Besitz vom Metgold, aus dem Putzlappen von R.B. ausgeschüttelt und gegen 1kg Nakhla eingetauscht.

)
Siiiiiiiiiiech !!!

Martin