Bernd:
ich glaube das Teil war ein Taza was Du meinst.
Das lag praktisch neben Peter,beim Mark auf dem Tisch.
Ein echt klasse Stück aus der Ex-Buhl Sammlung.
Svend hatte davon,oder hat auch noch Bilder von dem Stück auf seinen
Seiten.
Das Meteoriten Eisen sehr weich ist würde ich so nicht behaupten!
Jeder Baustahl sägt sich leichter als jedes Meteor-Eisen.
Diese Pilzkopf-artige Verformung sagt ja nicht unbedingt was über die
Härte des Materials aus.
Sonst müsste man ja jeden Meißel für extrem weich einschätzen (Alu-Meißel

)
nur weil dieser diesen Pilzkopf zeigt.
Da denke ich,kannst Du das härteste Metall nehmen.
Wenn Du stets und ständig auf die selbe Stelle schlägst,sieht das irgendwann
genauso aus.
Lutz:
Alles schon in Arbeit!
Bernd hat letztens auch schon nachgefragt,wie weit ich damit bin.
Hoffentlich komm ich demnächst mal dazu.
Der nette John Kashuba schmiedet ja selber solche Klingen.
Nun hat er mir doch tatsächlich nach Ensisheim einen Klingen
Rohling mitgebracht,den er kurz vor Abreise in USA noch schnell fertig
gemacht hat.
Das ist eine Klinge aus 6x Kettensägen-Ketten.
Aber komplett,mit Nieten,Zähnen und allem drum und dran.
Dazu ein paar Fotos(quasi von der Kette zur Klinge)
Diese muß ich jetzt noch schleifen,mir eine Form ausdenken und
noch ätzen.
Dann werde ich das Teil hier mal vorstellen!
Eine habe ich schon beim John gesehen.
Ebenfalls aus Kettensägen-Ketten.
Geniale Optik !!
Viele Grüße Mirko
PS: Bernd,ja ich werde die Klinge demnächst beginnen!
Asche auf mein Haupt,weil ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe.