Hallo Bergfex,
so wie es Peter und Ingo hier schon gut auf den Punkt gebracht haben,ist Dein Stück mit
ganz großer Sicherheit ein Fake!
Den einzigen deutschen Eisenmeteorit (Oktaedrit),von dem ich weis,das er in einer Kiesgrube gefunden wurde
ist Nieder-Finow.
Das Stück liegt in fast originaler Größe im Naturkundemuseum Berlin.
An dem Stück kann man schon sehr gut stärkere Verwitterung erkennen,ja sogar von Rostshale
sprechen.
So wie Ingo schon sagte,ist Dein Stück viel zu sauber,gut erhalten und scheint recht stabil.
Wäre das ein Fund in einer Kiesgrube aus hiesigen mitteleuropäischen Breiten,würde solch ein
Eisen ganz anders ausschauen!!
Ähnlich Muonionlusta im Fundzustand.
Dein Stück ist ein feiner Oktaedrit.
Da gibt es nicht zu viele verfügbare Stücke,die günstig zu haben sind,damit man jemandem
einen Fake andrehen kann.
Für Muonionalusta sieht das Teil zu gut aus!
Und die kleinen Troilit Einschlüsse deuten eben fast zu 100% auf Gibeon hin!
Somit wage ich mich festzulegen:
Der Dir angebotene Eisenmeteorit ist kein Fund aus einer Kiesgrube.
Höchstens,wenn ihn ein Sammler dort hingeworfen hat!!

Und es wird mit großer Sicherheit Gibeon sein.
Mit solchen Sachen bewegt sich der Anbieter des Stücks leider auf ganz dünnem Eis!!
Fall bitte niemals auf solche Fakes rein!
Ist jedenfalls super,das Du Dich hier gemeldet hast.
Dann kann man ein wachsames Auge auf solche Leute werfen.
Viele Grüße Mirko