Hallo Plagioklas und Freunde von Schockadern,

Wie versprochen, hier nun Bilder von meinem
MT181.3 DS (16-fache und 32-fache Vergrößerung) und zwar sowohl
im planpolarisierten Licht als auch
im kreuzpolarisierten Licht. Die Aufnahmen bei 8-fach sind nicht gut geworden, da überbelichtet und daher ausgebrannt. Unschwer erkennt man, daß die Aufnahmen im x-pol. Licht farbenfroher sind aber im planpolarisierten Licht sind dafür die Schockäderchen viel deutlicher zu erkennen. Ich habe einen Ausschnitt mit einer Balkenchondre (1.2 x 1.0 mm) gewählt, denn besonders bemerkenswert ist dabei, daß die Schockadern durch die Balkenchondre hindurch verlaufen! Das würde ich gerne mal dreidimensional sehen – eine Chondre ist ja nicht flächig sondern eigentlich ein dreidimensionales Kügelchen!
Herzliche Grüße,
Bernd

P.S.: Hallo Sandro, herzlichen Dank für diese Ratschläge! Ja, ich habe noch irgendwo im Hinterkopf, daß dieses Stück ursprünglich von den Labennes stammte.
Das erste Bild hier unten bei 16x im planpolarisierten Licht: