Hallo ewry (Andreas),
zunächst kleine Info bzw. Antwort .. auch von mir .. zu Deiner Frage ..
Ich bin auch nur ein "Hobby-Mineraloge" und langjähriger Mineraliensammler.. es gibt aber einige Dipl.-Mineralogen und Dipl.-Geologen hier im Forum und in anderen Foren auch. Ich selbst habe zwar an einer FH studiert aber ich bin "nur" Dipl. Verww." plus noch etwas .. aber das tut hier nichts zur Sache..

.. würde ich auch noch als "relativ selten" bezeichnen ..
Bimsstein mit Hauyn-Einschluss - Mendig, Eifel - Eigenfund 2004 ..Gruppe: magmatisches Gestein (Vulkanit)
Chemische Zusammensetzung: Silikate
Hauptgemengteile: glasiges vulkanisches Material
Nebengemengteile: Calcit, Zeolithe oder auch Hauyn o.a.
Farbe: weiß, gelb, braun, schwarz
Textur: glasig
Struktur: schaumig, Fließstruktur
Korn: fein bis feinstkörnig
Dichte: weniger als 1
Gruß Peter5