Autor Thema: OSIRIS-REx - 1999 RQ36  (Gelesen 15363 mal)

Offline locastan

  • Direktor
  • ******
  • Beiträge: 530
    • Allsky Bornheim
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #60 am: November 02, 2020, 11:39:04 Vormittag »
Ja der Rest wird dann gegen Anteile der Missionskosten verkauft. Sind dann also grob 1160$ (ca. 997€) pro milligramm:laughing:

Gruß Mario.  :hut:

Offline Greg

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1414
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #61 am: November 02, 2020, 14:40:15 Nachmittag »
Hallo,

was vermutet ihr bzgl. des Materials?

Ich habe die Mission nur am Rande verfolgt. Es scheint auf Bennu hauptsächlich zwei verschiedene Gesteinsarten zu geben. Zum einen ein sehr dunkles und poröses Material und zum anderen ein etwas helleres Material (wobei das auch sehr dunkel sein soll und nur die Fototechnik den Asteroiden überhaupt heller und sichtbarer macht). Dieses hellere Material soll Karbonatadern enthalten (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), was also auf eine wässrige Alteration hindeutet.

Ob man repräsentative Proben bekommen hat, wird sich zeigen.

Was könnte uns erwarten? Was meint ihr? Bennu scheint aus Trümmern gebildet worden zu sein. Könnte das dunkle Gestein sowas wie ein CI sein oder eher ein CM? Und das helle ein CV oder eher ein LL? Oder wird rauskommen: Ähnlich wie CM, aber nicht zu der bekannten Gruppe gehörend? Oder...?

Viele Grüße  :hut:
Greg

Offline Greg

  • Generaldirektor
  • *
  • Beiträge: 1414
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #62 am: November 02, 2020, 18:22:23 Nachmittag »
Ist jetzt nicht die "Landestelle", aber tolles Bild.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:OSIRIS-REx_view_of_Bennu%27s_north_from_its_southern_hemisphere.png
Es gibt dort eine Version mit 1.024 × 1.024 Pixel.
Greg  :hut:

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1212
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #63 am: November 02, 2020, 18:27:08 Nachmittag »
Danke für den Link, Greg,

fürwar, das ist eine schöner Trümmerhaufen.  :super:

 :winke: Sigrid

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6053
    • karmaka
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #64 am: November 03, 2020, 22:17:33 Nachmittag »
Ich kann einfach nicht genug von diesem 'flying gravel' sehen...

VIDEO

189 Bilder der NavCam 2 als Film

"This video depicts the Touch-And-Go (TAG) sampling event over a three-hour period. As the movie begins, the automated probe approaches the 500-meter, diamond-shaped, space rock as it rotates noticeably below. About 20 seconds into the video, Nightingale comes into view -- a touchdown area chosen to be relatively flat and devoid of large boulders that could damage the spaceship. At 34 seconds, the shadow of OSIRIS-REx's sampling arm suddenly comes into view, while very soon thereafter rocks and gravel fly from the arm's abrupt hard impact."

Offline Sikhote

  • Privater Sponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1212
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #65 am: November 04, 2020, 11:29:51 Vormittag »
 :super: :super: 

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6053
    • karmaka
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #66 am: Januar 27, 2021, 17:16:54 Nachmittag »
Abflug am 10.05. zur Earth Return Cruise und Lieferung dann am 24. September 2023.  :super:

Offline karmaka

  • Administrator
  • Foren-Legende
  • *****
  • Beiträge: 6053
    • karmaka
Re: OSIRIS-REx - 1999 RQ36
« Antwort #67 am: April 26, 2022, 19:05:55 Nachmittag »
OSIRIS-APEX

Und die Mission geht weiter in Richtung Apophis.

LINK

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung