War ich von der Größe der gräulich-blauen Chondre schon überrascht, so staunte ich nicht schlecht, als ich
eine dunkle 0.9 mm Chondre entdeckte

, die
von einem helleren, V-förmigen Band aus Matrixmaterial durchzogen wird. Das "V" steht wohl für "
victory", aber …, nein, Viktoria heißt das Töchterchen nicht.

So, aber was für ein Chondrit ist das wohl? Ein
H, ein
L, ein
LL? Typ 4, Typ 5, Typ 6? Ich habe natürlich auch die Reaktion auf einen Magneten gemessen und nachgeschaut, wie klar oder auch nicht sich die Chondren von der Matrix abheben, verrate aber das Ergebnis (noch) nicht. Andy und ich, wir sind ziemlich der gleichen Meinung, was für ein Chondrit es sein könnte, wollen Euch aber anhand dieser beiden Bilder ein wenig raten lassen. Also, wer Lust hat, seine Meinung dazu abzugeben, nur zu!
Bernd
