hier Vergrösserungen vom Wadsleyit
Hallo Harald,
Tolle Bilder, exzellenter Artikel !!!

Eine Sache irritiert mich jedoch ... die Farbe der abgebildeten Wadsleyite ist in etwa wässrig-bläulich-grün. In dem Artikel von PRICE
* heißt es jedoch: "...
polycrystalline aggregates are transparent with a pale fawn coloration...", was mit blassbeige, blasshellbraun, blassrehbraun zu übersetzen ist. Ich weiß allerdings nicht, ob sich die Angabe "pale fawn coloration" auf das Aussehen im planpol. Licht bezieht oder auf das Aussehen im xpol. Licht.
*PRICE G.D. et al. (1983) Wadsleyite, Natural beta-(Mg,Fe)
2SiO
4 from the Peace River Meteorite (Canadian Mineralogist 21, 1983, pp. 29-35).
Bernd
