Hallo Forum,
Der 40-te Geburtstag des kohligen Chondriten Allende (CV3.2) ist zwar schon wieder einige Monate her, habe aber heute dennoch mal ein Gruppenphoto meiner Allende "Rasselbande" gemacht. Während vom Murchison (CM2), der übrigens im gleichen Jahr fiel (
Allende im
Februar 1969,
Murchison im
September 1969) immerhin
100 kg vom Himmel fielen, waren es bei Allende zum Segen der Wissenschaft und zum finanziellen Wohl der sich langsam etablierenden Sammlergemeinde (1 Gramm Allende damals circa DM 2.00) immerhin ca.
2000 kg (!). Und Allende macht seiner Zugehörigkeit zu den
kohligen Chondriten oder Englisch
"carbonaceous chondrites
" in mehrfacher Weise alle Ehre, da er Kohlenstoff (carbon) in vielfältiger Form und Weise enthält:
01. Kohlenstoff in
elementarer Form
02. Kohlenstoff als
Graphit03. Kohlenstoff als
Diamant (nanodiamonds)
04. Nano
diamant mit Xenonisotopen aus einer
Supernova vor der Bildung unseres Sonnensystems
05. Kohlenstoff an
Silizium gebunden (
SiC) mit Xenon- und Neonisotopen von ausserhalb unseres Sonnensystems
06. Kohlenstoff in
buckyballs (
fullerenes):
60 C-Atome hexagonal und pentagonal aneinander gebunden – einem runden Ball ähnlich
07. Kohlenstoff als cluster von
C100 bis
C40008. Kohlenstoff als längliches, einem
Rugbyball ähnelndes Gebilde von
70 C-Atomen
09. Kohlenstoff an Wasserstoff gebunden (hydrocarbons) – wenn als lange, gerade Kette, dann
aliphatisch, wenn als flacher hexagonaler Ring dann
aromatischer
Kohlenwasserstoff10. Kohlenstoff in polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (also viele, miteinander verschmolzene Benzolringe) – im Englischen als
PAHs bekannt (
poly
aromatic
hydrocarbon
s)
11. Kohlenstoff in Form der organischen Verbindung F o r m a l d e h y d (existiert in Allende als Polymer)
12. Kohlenstoff in
Aminosäuren, den Bausteinen für die Proteine lebender Organismen
Zusammengefasst aus:
SHANOS G. (1999) Carbon in the Allende CV3 Carbonaceous chondrite (Meteorite, Feb. 99, Vol. 5, No. 1, pp. 37-38).
SHANOS G. (2000) Higher Order Fullerenes in Meteorites (Meteorite, Nov. 2000, Vol. 6, No. 4, pp. 28-29).
Kohlige Grüße,
Bernd
