Versteift euch aber nicht zu sehr auf die Matten. Die besten Vortexgeber sind Streckgitter und Riffelrahmen. Diese sollten allerdings aus Metall sein, nicht aus Alu. Metall deswegen, weil taubes Material im Tauschsystem schnell Ping-Pong mässig nach hinten rauswandern sollte. Alu ist weich und dämpft die Schläge/Abpraller ab, somit verlangsamt sich das taube Material in der Rinne.
Der Aufbau ist somit denkbar einfach. Vortex groß: Riffelrahmen, Vortex klein:Streckgitter, Vortex sehr klein: Matte!
Hier einmal ein Bild eines perfekt eingefärbten Vortex. Speichert euch das Bild ins Hirn und versucht euch in die Vortexgeber eurer Rinne hinein zu versetzen.
Stellt euch einige Fragen: Ist mein Vortexgeber in meiner Rinne wirklich ein Vortexgeber? Was passiert denn, wenn ich ein schlechten Vortexgeber in meiner Rinne installiert habe? Wie sieht das Goldbild in der Rinne dann aus?
Denkt euch Rechts im Bild eure Riffel usw.. hinein. Die Strömung geht von rechts nach links. Wer diese Bild versteht, versteht auch die obigen Bilder mit dem dargestellten Gold und auch, dass es gut ist, in den hinteren Fächern (Streckgitter) Gold zu finden, das genauso groß ist wie das in den vorderen Fächern (Fächer des Streckgitters). In Verbindung des mittleren und kleineren Vortex wird das Gold in die Matte hineingedrückt, sogar so fest, dass es sich massiv verklemmt.

In erster Linie muss man verstehen, dass eine Auswertung die nur Anteile in Prozent oder Stück anbietet (wo liegt was[in welchen Bereich]), keine Aussagekraft besitzt.
Zuerst einmal sollte man feststellen, ab welcher
Goldgröße das Gold von Fach zu Fach von Bereich zu Bereich wandert. Die Aufteilung des "wandernen" Goldes sollte gleich groß sein (vorne sollte gleich viel Gold sein wie hinten in der Rinne). Somit stellt man sicher, dass die Vortexeigenschaften der kompletten Rinne gleich sind. Nun geht es ans Optimieren. Wenn man das raus hat auch das Verständnis dessen, kann sich komplett aufs Goldwaschen konzentrieren ohne mit dem Hintergedanken zu spielen, hoffentlich verliert die Rinne nischt, oder ist diese schon zu voll .. oder..oder!!