Hallo Moldavitarier,  

war bei drei Grad noch mal mit Gummistiefel im Bereich der Fundstelle (Tagebau, SFB-See). 
Weiter entfernt lagen noch einige 5 bis 6 cm große, 
glimmerreiche, schiefrige Gesteine (Bild 3a und b).
Der Koschenberg mit seiner 
Grauwacke (sedimentäres Gestein), liegt ja fast im Fundgebiet (
Geröll). 
Da sie verschiedene Formen und Farben (grün, braun/gelb, weiß, grau, usw. haben, 
könnten es aber auch Gneise aus dem Norden (
Geschiebe) sein. 
Auf den ersten Blick kann man sie jedenfalls mit Kieselholz verwechseln! Also 
kein versteinertes Holz/Kieselholz, 
sonder Gneis! (Stängelgneis, Paragneis)
Gruß Ehrfried  
