Autor Thema: Bolide 7.11. ~21:27 UT nahe Uppsala, Schweden  (Gelesen 24101 mal)

Offline Sikhote

  • PremiumSponsor
  • Generaldirektor
  • *****
  • Beiträge: 1303
Re: Bolide 7.11. ~21:27 UT nahe Uppsala, Schweden
« Antwort #75 am: Gestern um 20:01:50 »
 :wc: :super:

Offline lithoraptor

  • Privater Sponsor
  • Foren-Guru
  • *****
  • Beiträge: 4271
  • Der HOBA und ich...
Re: Bolide 7.11. ~21:27 UT nahe Uppsala, Schweden
« Antwort #76 am: Gestern um 21:18:23 »
Moin!

Danke, dass Du das so nachhaltig verfolgt und für uns aufbereitet hast, Martin. :hut:

Sehr spannende Urteilsfindung! Bin mal gespannt, wie sich die in der Zukunft auswirken wird, denn da gibt es viel Potential für „Reibung“. Was bedeutet, denn „kürzlich gefallen“ oder „noch nicht Teil der Erde“ bzw. im Umkehrschluß: wäre es nicht schön zu wissen, ab wann ein Meteorit als Teil der Erde und somit Teil der Immobilie angesehen werden kann oder wie „kürzlich“ zu verstehen ist?! In Relation zu den Kristallisationsaltern von Meteoriten ist ihr terrestrisches Überdauern ja nur ein Wimpernschlag.

Gruß

Ingo




Offline Mettmann

  • Foren-Gott
  • ******
  • Beiträge: 5145
Re: Bolide 7.11. ~21:27 UT nahe Uppsala, Schweden
« Antwort #77 am: Heute um 02:51:21 »
Nuju Ingo:

"Es ist unvermeidlich, dass Grenzfragen auftreten können. Die Schwierigkeiten sollten jedoch nicht übertrieben und ihnen keine entscheidende Bedeutung für die rechtliche Beurteilung eines Meteoriten beigemessen werden."

Erkennt man da am End etwas in der Rechtssprechung für uns Unerhörtes: Den sog. Gesunden Menschenverstand?

 :prostbier:
"If any of you cry at my funeral,
I'll never speak to you again."
(S.Laurel 1890-1965)

 

   Impressum --- Datenschutzerklärung