Hallo Ureiliten-Sammler,
schon mal vielen Dank für die rege Beteiligung

. Wahrscheinlich sind die meisten der geposteten Ureiliten einzuordnen in die Gruppe der monomicten/typical-Ureilite, zu der 80% aller Ureilite gehören, oder? Aber wahrscheinlich wird man eine genaue Einteilung der verschiedenen Ureilite nur durch ein Ergebnis einer Dünnschliffuntersuchung hinbekommen.
Hat denn jemand von Euch einen Ureiliten, von dem er genau weiß, wie er einzuordnen ist?
Interessant wäre z.B. eine Gegenüberstellung von typical URE mit poikilitic URE. Ob man da schon ohne Dünnschliff Unterschiede sehen kann?
Polymicte Ureilite sind sehr selten. Ich selber habe keinen in der Sammlung. Falls jemand einen Polymicten hat, würden mich Fotos sehr interessieren!
So, jetzt erstmal den NWA 4896. Den 201,7g schweren Stein habe ich letztes Jahr von den Chladnis bekommen.
Wird wohl auch ein monomicter sein, Untergruppe: typical - vermute ich mal

Dirk