Hallo Andreas ,
den Motor mit Alu Ummantelung kann ich dir gerne zeigen , den habe ich gerade vor ein paar Tagen ausgebaut

Nein mal im ernst die Traffos die ich kenne haben eine Eisen Ummantelung was ja auch mehr sinn macht als Alu den Eisen ist doch wesentlich magnetischer als Alu . Es ist auch wirtschaftlicher Traffos mit Eisenkern zu verwenden , irgendwie habe ich das Gefühl das wir aneinander vorbei reden

Meine Hintergedanken waren das sich Gold doch eher an Eisen als an Alu ablagert zumal die Wicklung des Kupferdrahtes auch noch Lack isoliert sein Dürfte und somit nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommt .
Sicher es dauert nicht besonders lange bis die Rostaufsprenungen die Lackschicht angreifen, aber zuerst liegt mal der Eisenkern im Wasser .
Ich konnte auf den Bildern eifach kein Alu ausmachen das hat mich Stutzig gemacht das waren meine ganzen Hintergedanken

Habe gerade deinen Beitrag noch mal gelesen , du meintest die Hülle

sorry ich habe immer nur vom Kern gesprochen das war das Missverständnis , jetzt habe ich es

Die meisten Traffos die mir hier untergekommen sind sind hier überhaupt nicht mit einer hülle umgeben die sehen genau so aus wie er da so liegt nur ohne Rost . es kann aber sein das damals in der DDR noch eine Aluhülle als Kühlkörper eingesetzt worden ist um Kupfer zu sparen

Den Motor den ich hier vor ein paar Tagen ausgebaut habe war aus einem Plattenspieler und hatte neben einem Eisenkern auch eine Haltevorrichtung in Form eines Bügels für den Rotor !!
So ich hoffe das sich das nun geklärt !!
Bis dann Lutz