Testete ein Magnet an einem "Steinmeteoriten", der schnappte gierig an den Würfel, als wäre er aus purem Eisen. Unglaublich.
Ich habe jetzt einen von Bernds goldenen Magnetwürfeln an einer glatten Seitenfläche eines schönen 1.1-kg-NWA-Meteoriten drapiert - der macht sich da richtig gut, gerade so, als würde man einer Diva einen güldnen Klunker anhängen...

Macht ansonsten sehr viel Spaß, mit den Dingern herumzuexperimentieren, und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich recherchiert, wo man sich noch mehr von diesen Neodynmagneten besorgen kann (Ringe, Platten, Scheiben, Kugeln...). Da gibt es sogar sehr handliche "Killer"-Magnete, die mehr als 100 kg halten können - für die bräuchte man allerdings tatsächlich schon eine Art Waffenschein und darf nun wirklich nichts "Sensibles" (Festplatte, Scheckkarte...) auf näher als einen halben Meter heranlassen.
Alex (...der bei der Gelegenheit auch gleich mal gelernt hat, was eine diamagnetische Levitation ist!

)