Hallo zusammen,
ich bin eben zurück vom Geophysikalischen Institut von Arequipa.
Zunächst: Die absolute Gewissheit habe ich nicht. Dafür aber jetzt 2 Steinchen dieses ominösen Materials. Die hat man mir einfach geschenkt!
Ich habe mal versucht, ein paar bessere Bilder zu machen. Ich poste sie hier mal rein. Das Material ist definitiv magnetisch, wie ihr an dem Bild mit dem Magneten sehen könnt. Das größte Stück (2.Bild), das die Uni aber behalten wollte

zeigt einige dunklere Stellen. Ich traue mir keine eigene Wertung zu, schaut es euch selbst an.
Der Preis bei den Bewohnern hat sich übrigens mittlerweile verfünffacht....ein kleines Bröckchen liegt bei 5 Euro, zumindest haben das die Forscher zahlen müssen, die dort waren...
Zum Thema Augenzeugen: Ich kenne einen Amateurastronomen, der mit eigenen Augen den Fall am Mittag des 15. gesehen hat. Ich sehe keinen Grund, ihm zu misstrauen. Er befand sich in Puno, 130 Kilometer Luftlinie vom Einschlagsort entfernt. Seinen Bericht kopiere ich hier rein, eine Übersetzung liefere ich später noch nach:
Bien, te explico, vi caer el cometa de manera muy
rapida como una bola de fuego del tmaño de una luna y
media llena en el momento creo de mayor ignicion, ya
lo vi a unos 40 grads de elevacion y caia en forma
oblicua, mirando hacia el mismo de izquierda a
derecha, desde el punto en que lo vi que es Pomata
(puedes verlo en el mapa) el objeto cayo hacia el
estesur mas o menos a 320 grados +. la hora de la
caida mas o menos las 11:55 de la mañana del sabado 15
(la noche anterior hubo una gran tormente electrica).
Hier nun die Bilder:


Viele Grüße,
Jan